Mittwoch, 26. Oktober 2011

Sofa- oder Bettsocken die Erste

Nachdem mich ein paar Bekannte ansprachen so nach dem Motto : Hast du gesehen, in der neuen Landlust sind sooooo süße Bettschuhe.....?..... Musste ich dann dochmal einen etwas schärferen Blick darauf werfen und siehe da, es war um mich geschehen. Nun leide ich zwar nicht unbedingt unter kalten Füßen, aber die Idee fand ich witzig und so schnappte ich mir ein 6-fach Knäul Trekking Tweed, eine Nadel St 3,5 und machte mich ans Werk. Gestrickt an einem Abend sind sie wirklich ein tolles Zwischendurch - auf die schnelle fertig Geschenk - Projekt und Spaß macht es auch. Das nächste Paar wird etwas modifiziert aber sie sind absolut tauglich und tragbar.

Okay auf den ersten Blick erinnert das, was da auf dem Tisch liegt eher an ein Kindertäschchen, Taschentuchtäschchen oä. aber am Fuß läßt es sich doch echt sehen..... oder ?

Samstag, 22. Oktober 2011

Sonnenbrillenalarm

Man nehme :
einen Strang Trekking HandArt Fb 705,
ein Nadelspiel St 2,5 ,
vorsichtshalber eine Sonnenbrille und stricke los - mit 52 M für Gr 32/33 .......
heraus kommt dann ein Paar Socken welches von meinem Tochterkind jetzt schon heiß und innig geliebt wird

und jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa die sehen farblich genau so aus (und die Kamera lebt noch)..... 

Freitag, 21. Oktober 2011

bei Britta

gibt es jetzt passend zu den schönen Notizbuchhüllen auch Notizblockhüllen. Der Name für diese komplett im Rahmen gefertigten Hüllen  ist "Mini-Notizen ITH" Insgesamt 12 Designs warten darauf von Euch gestickt zu werden.

Die Anleitung dazu ist wie immer sehr gut und bebildert beschrieben und auch für einen relativen Neuling wie mich gut nachzuvollziehen. Ausserdem steht Britta immer gern mit Rat und vielen Tips zur Seite. Danke dafür.
Da ich auf meinen Ersatzrahmen noch warte kann ich euch nur 2 Hüllen zeigen, weitere werden aber am Montag sicher folgen, Stöffchen dafür habe ich schon zugeschnitten liegen.


Diese kleinen Hüllen sind fix gemacht und machen süchtig und sie sind ideale Geschenke für die kommenden Feste .... also husch husch......

Dienstag, 18. Oktober 2011

damit auch

die männlichen Mitstreiter dieser Familie gut bemützt über den Winter kommen hab ich mal eine Mütze angeschlagen aus 68 gr Trekking Tweed 6 fach.Gewünscht in klassisch grau.....


Da dieses Model dem Herrn des Hauses gut gefällt wollen nun auch die Jungs jeder Eine, allerdings find ich es dann für die Kids schöner mit doppeltem Bündchen, gibt dann doch etwas mehr her weil Kindergesichter sich ja noch nicht soooo markant unter eine Mütze präsentieren.

Samstag, 15. Oktober 2011

wunderschön

war gestern und heute der Sonnenuntergang - natürlich begleitet von recht kühlen Temperaturen ....
aber seht selbst : ist es nicht einfach nur toll, was die Natur so an Schauspiel aufbietet ???


Freitag, 14. Oktober 2011

Apfelernte

Vor 3 Jahren etwa habe ich zum Geburtstag ein kleines Apfelbäumchen geschenkt bekommen.... mittlerweile mißt es etwa 2,50m in der Höhe (mehr wirds nicht) und jedes Jahr freu ich mich an den Äpfeln.... Letztes Jahr waren es 56 Stück aber dieses Jahr hat das Bäumchen echt super Dienste geleistet.

293 Äpfel mit insgesamt 46 kg....... für ein Minibäumchen find ich das ganz enorm. Da wir sooooo viele Äpfeln nicht essen können und sie sich leider auch nicht über den ganzen Winter halten, werde ich wohl nächste Woche Apfelsaft kochen und gemischt mit Quitten nochmals Mus und Gelee einkochen.....
Ich würde sagen : dieses Erntejahr war ein echtes Rekordjahr !!!!

wer kommt schon

mit einer Mütze über den Winter...hab ich mir so gedacht und direkt noch ein Exemplar hinterher geschoben....

Nochmal Schoppel Zauberball St 6 dieses Mal allerdings die Charisma Crazy.
Mir gefällt es...und Euch ?

Donnerstag, 13. Oktober 2011

vor einigen Wochen

durfte ich für Christine Nöller für ihr neues Buch teststricken - eigentlich sind es 2 kleine dünne Bücher. In dem einen Teil sind Pullis und Jäckchen, in dem Anderen Accessoires etc aus Reflexgarn.
Erhältlich sein wird es wahrscheinlich Ende November- Anfang Dezember. Ich werde dann hier aber nochmal Piep machen.
Anbei meine Beiden Modelle. Es handelt sich bei Beiden um Merinogarn
( Livestyle vom Atelier Zitron) und es hat mir viel Spaß gemacht die Sachen zu stricken.
Entstanden ist ein Mädchenbolero den ich mit Häkelblümchen und Druckknöpfen verziert habe
sowie ein Pullover für Jungs mit Polokragen. 

Mittwoch, 12. Oktober 2011

da bei Uns das Wetter

der nächsten Tage folgendermaßen lautet : Nieselregen, unterbrochen von nur wenigen Sonnenstrahlen, nachts Bodenfrost --  habe ich gedacht eine Mütze kann auch nicht schaden.
Entstanden ist diese Modell aus knapp 65 gr Zauberball 6 fach Indisch Rosa.

Montag, 10. Oktober 2011

gestern Morgen

als wir zum Familientag fuhren um dort Interessierten das Spinnen uä näher zu bringen, war es mit 2,5 Grad schon mehr wie kühl......
Was liegt also näher langsam mal die Turbonadeln herauszukramen und für den Winter vorzusorgen. Die Familie ist ja nicht sooooo klein, da müssen einige Teilchen fertig werden.
Angefangen hab ich mit Handstulpen aus 6 fach Garn (Trekking Tweed) passend Gr S nach einer Anleitung von Regina Satta  namens "Nuuk". Strickt sich klasse und wird sicherlich nochmal wiederholt - es gab einige begehrliche Blicke im näheren Umfeld....kicher.....

Freitag, 7. Oktober 2011

und weil

ich die Säckchen so niedlich finde hier noch No3.

Weitere folgen dann im Laufe des Wochenendes per Bild (Kamera streitk gerade...hmpf)
Hier nochmal alle 3 bisher abgelichteten

bei Denise

gibt es eine neue Datei für wunderschöne Weihnachtsmotive. Es gibt sie für den 10x10 und 13x18 Rahmen.
Ich durfte teststicken und kann euch vorab schon 2 Bildchen zeigen, 2 weitere folgen dann heute Abend.


Alles läßt sich sehr gut sticken und damit ich direkt etwas bleibendes hatte hab ich die Motive auf Säckchen gestickt.

Die Säckchen sind nach einer Datei von Britta. Diese gibt es passend für den 13x18 und den 14x20 Rahmen.

Mittwoch, 5. Oktober 2011

auch dieses Mal

durfte ich wieder für Britta test-sticken und ich denke von diesen Büchleinhüllen werden noch ein paar folgen.
Die Datei nennt sich MINI-MERKER und ist ab sofort käuflich bei Britta zu erwerben. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Hüllen und 4 dazu passende unterschiedliche Laschen so ist für jeden etwas dabei.
Britta hat ihre Hüllen auf Kunstleder gestickt, da ich so etwas hier leider nicht vorrätig hatte, haben versch. Baumwollstoffe herhalten müssen. Die Baumwollstoffe hab ich mit dünnem Filz unterlegt, damit das Ganze etwas Stand hat.
Meine Tochter liebt Eulen, mag aber keine Druckknöpfe daher habe ich ihre Hülle
mit einem Bändchen versehen was um einen - noch aufzunähenden Knopf- gelegt wird.

Dienstag, 4. Oktober 2011

eine gaaaanz

liebe Kundin von mir feiert bald Ihren ersten Bloggeburtstag.
Sie strickt unheimlich schöne Tücher, Mützen und Socken und da bin ich natürlich schon ganz gespannt was es denn so zum Bloggeburtstag geben wird......
Wer mit in die Lostrommel möchte sollte sich bis zum 11.10.11 - 23: 59 Uhr  HIER
mal schnell umsehen --- es lohnt sich auch die Kommentare zu lesen, Petra hat dort einen wunderschönen Spruch hinterlassen ---
In diesem Sinne : Allen einen schönen Abend .

manchmal sind

Zitate sooooooo wahr......

"Wer Kunden ein Problem abnimmt, 

hat es erstmal selbst."

Mario KohleIst Gründer und Geschäftsführer des Internet-Portals Kaeuferportal.de.
geboren 04.10.1984 in Strausberg (Brandenburg), Deutschland



gefunden bei www.nur-zitate.com

Sonntag, 2. Oktober 2011

was ist

das wohl.......


Genau , es ist das Muster aus der letzten Landlust-Zeitung.....
Man nehme  : einen Crazy-Zauberball ((Tante Edit merkt an das es ein 6-fach war- es geht aber genauso gut aus einem 4-fach)) , ein langes Knitpro-Seil, einen Nadelspitze Stärke 3,5 und eine Stärke 8  fange mit 3 Maschen an und höre auf wenn Knäuel zu Ende .......Heraus kommt dann DAS :


oder DAS:
    oder SO :



Freitag, 30. September 2011

testgestickt

und für superschön befunden habe ich die Datei "Bella Italia" von Britta.
Die einzelnen Dateien lassen sich sehr gut sticken, die Maschine braucht nicht ackern sondern läuft leichtfüßig durch die gestellte Aufgabe und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.....

Anbei schon ein kleiner Einblick...zur Zeit läuft noch ein Handtuch mit den passenden Nudeldesigns - das zeige ich euch dann heute Abend oder morgen.
Die Datei ist ab sofort HIER käuflich zu erwerben .

Nebenher stricke ich gerade abends an einem Tuch nach dem Muster aus der letzten Landlust ( in Kombi dicke u dünne Nadel - mindless knitting sozusagen) und vielleicht kann ich euch morgen schon ein bischen was zeigen ( wo man dann auch was erkennen kann, bisher hab ich erst 20 Reihen)....

die angekündigten Bilder

von dem Frühchenpaket habe ich jetzt HIER als  Diashow hochgeladen . Mit Klick aufs das Bild startet dann dort die Diashow....

altersschwach ????

heut Morgen hab ich gedacht meinen Router hätte es erlegt .... Okay er ist nicht mehr der Jüngste ( um nicht zu sagen er ist schon asbach-uralt) und so ab und an hängt er sich schonmal auf und läßt mich nicht in die Weiten des World Wide Web..... aber bisher startete er immer brav neu auf und  alles war wieder gut....
Heut Morgen dann nicht...... also hab ich mal bei dem netten Computer mit dem rosafarbenen Logo angerufen --- und mich mit viel Tipperei dann eeeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich mit dem Servicetechniker verbinden lassen..... (wenigstens haben sie mal andere Hintergrundmusik)....
Dem hab ich mein Leid geklagt, nix, Leitung okay, Router okay.....während er so rumexperimentiert (etwa 10 Minuten später ) hör ich nebenher im Radio das auch bei unserem Lokalsender kein Inet geht sag ich so zum Techniker : könnt es denn vielleicht etwas Tiefgreifenderes sein - ich schein nicht allein betroffen zu sein, im Radio wurd grad gesagtxxxxxxxxx....er murmelt was , es piep usw und plötzlich sagt er : ahhhhh ja alles prima (????)sie sind nicht allein, es betrifft mehrere .....
Ja neeeeeee is klar.....
Nun hat es doch tatsächlich bis grad eben (mittelspäten Nachmittag)gedauert bis "Online" wieder geht.... Frag ich mich doch WER bezahlt denn den Firmen die internetabhängig sind die Ausfälle ?????
Nun denn es geht wieder und so kann ich euch dann gleich noch Bilder hochladen.....

morgen gibt es

neue Bilder
Ich durfte nämlich für Britta wieder teststicken und es hat richtig Spaß gemacht....

Dann habe ich gestern ein Paket für die Frühchen erhalten und über das hab ich mich sooooo sehr gefreut das ich nicht nur im Frühchenblog dazu Bilder zeigen werde....
Ansonsten hab ich meinen Shop wieder flott bekommen- GsD - kümmer mich hier um schnupfengeplagte Näschen und nebenher wird auch noch ein bischen gestrickt.....

Montag, 26. September 2011

heut muss ich mal jammern

ich weiß ja nicht wieso aber gestern Abend ist mir mein Shop abgeschmiert..... momentan geht nichts mehr , also hab ich ihn mal auf "In Bearbeitung" gesetzt und werde dann in den nächsten Tagen versuchen ihn wieder fit zu bekommen...aber das schöne Wetter / sprich das Heu geht vor.....
Also nicht wundern das im Shop grad nix geht.....

Samstag, 24. September 2011

ich stricke auch noch

und habe für Kerstin ihren ersten Sockenentwurf teststricken dürfen. Okay ich gebe es zu, meine Socken sind noch nicht ganz fertig, daher bin ich so frei und mopse mir bei Kerstin ein Bild.
Das Muster nennt sich "Tatanka" - wer "Der mit dem Wolf tanzt" kennt weiß jetzt zumindest das es im Ursprung Büffel-(bulle) bedeutet -- das wunderschöne Muster was aber vom Schaft auf den Oberfuß läuft erinnert sehr an einen Wigwam ( was dann auch direkt die zweite Bedeutung des Wortes darstellt).
Stricken läßt es sich sehr zügig und flüssig und es ist sehr logisch aufgebaut. Ein wenig Strickkenntnisse ( verkreuzen von Maschen und verschränkte Maschen) wären hilfreich , aber ich bin mir sicher das Kerstin auch bei Fragen gerne weiterhilft.
So...genug gesäuselt , hier kommt das Bild
Naaaaaaa , ist es nicht wunderschön ?????

Freitag, 23. September 2011

ich hab testgestickt

für Denise und herausgekommen sind tolle Lebkuchenmännchen und Herzen ITH. Da Weihnachten ja jedes Jahr so wahnsinnig schnell kommt denke ich, ist jetzt ein guter Zeitpunkt hiermit anzufangen.....
Die Männchen gibt es sowohl als befüllbar ( mit Füllwatte, Körnern etc) wie auch als Applikationen und auch die Herzen sind in 2 verschiedenen Größen verfügbar. Ich denke heute Abend oder spätestens morgen werdet ihr HIER fündig ....

Auf meinem Bild fehlt die Zuckerstange und das Männlein mit nur einem Auge - beide wurden mir entrissen bevor sie es aufs Bild schafften und machen nun 2 Kids ausserhalb unseres Haushaltes glücklich.
Erwähnen sollte ich vielleicht noch, das diese Dingelchen ratzfatz gestickt sind und nur die kleine Wendeöffnung noch von Hand geschlossen werden muss ( oder mit Textilkleber geklebt).
Passend für die Weihnachtsstickerei gibt es bei Britta auch schon tolle Adventskalendersäckchen ITH.

Donnerstag, 22. September 2011

und hier mal wieder

ein Zitat von "www.nur-zitate.com" das wie ich finde sehr treffend ist.....

"Guter Vorsatz ist ein Startschuss, 

dem meist kein Rennen folgt."

Siegfried Lowitz, geboren als Siegfried WodolowitzWar ein deutscher Schauspieler.
geboren 22.09.1914 in Berlin, Deutschland
gestorben 27.06.1999 in München (Bayern), Deutschland

Mittwoch, 21. September 2011

die erste Mütze

ist von den Nadeln gesprungen -  bei den momentanen Tempraturen am Morgen und Abend sicherlich bald von Nöten - gestrickt aus Regia Handdye Fb 8852 auf Nd  2,5 / 3 und mit knapp 80 gr auch ein schickes Leichtgewicht- ach ja weil ich es nur auf dem Bild vermerkt habe hier aufgrund von Nachfrage auch der Hinweis auf die Anleitung : Sie ist aus dem Regia Journal No 611 und wird im Original aus Regia Extra Twist gestrickt....(bei der hab ich aber noch nicht Fäden vernäht - die reich ich dann nach....kicher)

dazu passend werde ich dann noch einen Schal fertigen
Jetzt geh ich noch eben etwas schönes Sticken /Nähen....das gibt es dann ab Freitag zu betrachten.......