Montag, 29. April 2013

die neue Woche

startet mit einem Zitat ( www.nur-zitate.com)
 weil ich finde : genau so ist das !!!!

„Qualität bedeutet, dass der Kunde und nicht die Ware zurückkommt.“

Hermann Tietz
War ein deutscher Kaufmann und Gründer der Kaufhauskette Hertie.
* 29.04.1837 in Birnbaum (Provinz Posen), im heutigenPolen
03.05.1907 in Berlin, Deutschland


In diesem Sinne : euch Allen einen guten Start in die neue Woche

Freitag, 26. April 2013

wir machen Urlaub

naja nicht so ganz aber wir machen eine kleine Auszeit. 
Da ich Montags eh geschlossen habe und Mittwoch der 1. Mai-Feiertag ist 
habe ich beschlossen :

Ich schließe meine Pforten  ab dem morgigen Samstagabend bis einschließlich dem 7.5. - also kein Stricktreff am Dienstag den 30.4. und 7.5. hier vor Ort.

Wir lassen die Seele baumeln - werkeln ein wenig im Garten  jetzt wo der Acker bestellt ist -  und ich mache einen Abstecher nach Helmstedt zum Swingstricktreffen am nächsten Wochenende
Mal ein wenig Energie tanken, nette Leute treffen und einfach mal nur entspannen - das ist nach den letzten Monaten schon mehr wie überfällig.

Während gestriger Wartezeit habe ich mal aus einem Plastikring und etwas Wolle versucht einen Knopf nach DIESER ANLEITUNG zu fertigen
(ich hatte die Anleitung nicht mit und habs ausm Kopf bewerkstelligt , 
also nicht so schön aber selten) .

Nun werde ich mal ordentliche Ringe besorgen und Knöpfe für eine geplante Jacke herstellen....Mit der Anleitung klappt das nämlich prima und wenn ich mich nicht einmal mit Vorder- u Rückseite vertan hätte wär auch dies schon ein netteres Exemplar geworden..... 
(ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen...kicher...)

Mittwoch, 24. April 2013

es gibt Abneigungen

die hat man und die werden durch besondere Begebenheiten weiter verstärkt.....
Ich habe einen Kundenpullover genadelt, das Garn wurde mitgebracht mit der Bitte daraus etwas zu machen . Die neue Besitzerin liebt Angorapullover  und hatte auch ein paar Anschauungsobjekte dabei und so legte ich los.
Nun muss ich direkt vorweg sagen : die Pullover, die sie zeigte, waren schön gearbeitet wenn auch vielleicht nicht mehr ganz modern in der Farbgebung immens auffallend war aber, das das Angora der  bestehenden Pullover um Längen besserer Qualität entsprach wie das was ich nun verstrickt habe. Es war hochbauschig, langfloorig und einfach schön .
Auch wenn mir der fertige Pullover fertig relativ gut gefällt (relativ weil ich selber nicht wirklich der Angorafan bin) muss ich jetzt echt meckern und mal meinen Unmut kundtun.

Das Garn kurzflorig und nicht wirklich schwarz - eher anthrazit-  fand ich schon sehr gewöhnungbedürftig…in 5 der 20 verbrauchten  10gramm Bobbel waren 1-3 Knoten , das Zeug fusselt wie Hulle, es fallen dauernd irgendwelche kleinen Grissel raus und die Krönung ist die Abfärberei….. Kaum 5 Minuten gestrickt sind die Hände grau verfärbt ….. Ob das bei einem Preis von 6 € / 10 gramm sein muss, sei mal so dahingestellt…..

Das Bündchen schaut jetzt auf den Bildern etwas merkwürdig aus, ist es aber nicht, damit es auf der Puppe nicht aushing hab ich es mit Nadeln und einem Bändchen fixiert (nicht besonders gerade wie mir nach dem Fotografieren auffiel).

Dienstag, 23. April 2013

manchmal denk ich

echt JETZT REICHT ES ......

Als ich vorhin diesen Artikel gelesen habe saß ich bestimmt mit offenem Mund vor dem PC. 
Gehts noch ????? 
Also mein Garten ist mein Garten und da lasse ich mir von 
niemandem vorschreiben WAS ich darin anbaue.

Gerade die alten Obst- und Gemüsesorten sind es doch die noch Geschmack haben, knackig und frisch daherkommen - all das neumoderne Zeugs schmeckt doch höchstens noch nach dem Wasser mit dem es gegossen wurde.....

Tzzzz...als wenn die nix andres zu regeln hätten.... 

Achja Hier ein Link zur Petition für "dagegen".....grins....

Samstag, 20. April 2013

mir ist grad

aufgefallen : Ich hab das 2. Sneakerpaar (dieses Mal ohne Rollrand und in Gr 37) noch garnicht gezeigt.....


Voila` hier ist es nun..... und von dem 100 gramm Knäul Trekking XXL Fb 500 ist immer noch ein kleiner Rest für 2 Schlüsselanhängerchen übrig. 

Euch Allen ein schönes sonniges Wochenende....

Freitag, 19. April 2013

nachdem nun

einige wichtige Dinge geregelt und auch am Wochenende abgeschlossen werden gibt es ab sofort auch wieder mehr Strickiges zu sehen. 
Hat doch alles Zeit und Mühe gekostet. 
Heute zeige ich euch schonmal einen Socken eines  geswingten Sockenpaares in Größe 47 .... 


Bei der Sohle -die bei dieser Form ja zuerst genadelt wird-  
hab ich echt gedacht das wird eine "neverending Story" 
aber bis aufs Fädenvernähen und eine Endnaht ist es geschafft 
Mir gefallen sie auch supergutund auch die Auftraggeberin freut sich, dieses Paar bald weiterverschenken zu dürfen....
Die ANleitung ist wieder von Heidrun Liegmann

Freitag, 12. April 2013

boahhhhh

Ich bin schwer überwältigt von all den vielen lieben Emails, Anrufen, 
Online-Grusskarten die mich zum heutigen Geburtstag erreicht haben.


Habt Alle ganz ♥♥♥♥♥lichen Dank...
Ich hab mich über jeden Einzelnen seeeeehr gefreut .
DANKE !!!!!!

Dienstag, 9. April 2013

und hier nun

die Bilder zum gestrigen Post. 



Trekking XXL Fb 500 - Rollrandsneaker Gr 38/39
ich denk mal es wird noch das ein oder andre Sneakerpaar nachfolgen.

Montag, 8. April 2013

geschafft

habe ich trotz krankem Kind am Wochenende so einiges.....
Das Kinderjäckchen in Gr 92/98 aus Schachenmayr Trachtenwolle wurde fertig 


Verbraucht habe ich knapp 250 gr der Fb 0054 (jeansmeliert)  und 25 gr der Fb 00131 (Kirsche) gestrickt auf Nadel 4,5


Ebenso von den Nadeln gehüpft ist ein Paar Sneakers in Gr 39

gewogen habe ich sie nicht, denke aber das restliche Garn reicht noch für ein Paar in Größe 37. 
Ein Bild reiche ich morgen nach .....

Samstag, 6. April 2013

immer wieder

schön wenn der Mann so hilfreich zur Seite steht : 


abgeholt und für gut befunden

wurde heute dieses Sockenpaar in Größe 39 

Hab ich schonmal erwähnt wir toll ich diese Färbung finde ?????

Freitag, 5. April 2013

und hier nun der

zweite Schwung der Tweedfärbungen. 
Diese sind kräftiger aber genau wie die Hellen in semisolid gefärbt.







Donnerstag, 4. April 2013

so ganz untätig

war ich die letzten Tage nicht....

Eine Kinderjacke Gr 92 ist fast fertiggestellt, an einem Paar Socken müssen noch die Fäden vernäht werden und ich habe 4 kg Tweed-Sockenwolle
 - Rohgarn aus dem Atelier Zitron75 % Schurwolle/20 % Nylon - 
LL 420 m/100 gr - gefärbt
Auch wenn das Sönnchen schien und auch mächtig Wind vorhanden war ist leider noch nicht alles trocken....
Einen kleinen Teil hab ich aber schon fotografiert und als Collage vorbereitet.
Die andren Farben folgen sobald die Wolle getrocknet ist....

Da nachgefragt wurde hier nun Einzelbilder der Collagewolle....




Sobald alles fotografiert ist ziehen die Stränge in den SHOP.

Sonntag, 31. März 2013

Hoppy Easter

oder wie man hier zu Lande so schön sagt


wünsche ich all meinen Lesern

Freitag, 29. März 2013

nun denn

wenn der Frühling von selber nicht kommen möchte, dann ändern wir halt mal den Blog-Hintergrund. Vielleicht hilft das....
Die ersten Knospen der Osterglocken habe ich heute entdeckt - wenn sie auch noch feste geschlossen sind und es bestimmt bis zum Osterfest nicht schaffen sich zu öffnen.

Für die Gute Laune auf den Strick- oder Häkelnadeln sorgen aber ganz bestimmt die 17 neuen Unisono-Farben die ich heute in den SHOP gestellt habe.....






Donnerstag, 28. März 2013

Ankündigung

Hallo Ihr Lieben

am Dienstag den 2. April 2013 findet KEIN Stricknachmittag bei mir statt.
Da Osterferien sind haben wir für den Tag etwas mit den Kids geplant.
Ab Mittwoch-Nachmittag ist dann wieder regulär geöffnet.
 




Mittwoch, 27. März 2013

ich glaub jetzt kommt

der Frühling....
zumindest kam es mir gerade so vor als ich mein "Zitron-Paket" geöffnet habe.
Die 17 ( + schwarz und weiß) neuen Unis der Unisono sind grad eingetrudelt 
und ich muss sagen : wowwwww Sonnenbrille auf und los.....  

Die Bobbel wandern ab morgen Abend dann in den SHOP....


Montag, 25. März 2013

nachdem sich nun

das Sönnchen endlich mal zeigt ( wir verschweigen mal den eisigkalten Ostwind) sind diese Socken dazu geeignet den Frühling heraus zu locken .

Das Muster habe ich bei Ravelry gefunden und es auf 4/1 abgewandelt , verstärkte Herzchenferse, Bandspitze.
Garn meine allseits geliebte Trekking XXL in Farbe 553.

Verraten kann ich euch, das Ende der Woche die neuen Unisonos in Uni 
in 17 brandaktuellen neuen Farben bei mir eintreffen werden 
und ich sie so wie es meine Zeit zuläßt zu Ostern in den Shop einpflegen werde.
Wunderschöne Unis sind es und ich bin sicher, Euch werden sie auch gefallen.

Freitag, 22. März 2013

ich geh

dann jetzt mal Bilder bearbeiten 


damit die Wollinge ( 80 % Schurwolle- 20 % Nylon LL 400m/100gr - Rohgarn v Atelier Zitron) heut Abend in den Shop können....

gestern hatte ich

wieder einmal total lieben Besuch. 
Es war richtig schön mal wieder zu Klönen etc. Strickzeug blieb auf der Strecke aber das war es wert....
Heut nun nochmal Schul- und Kindergartentag, dann beginnen die Osterferien, mal schaun was ich mir da zum Bespaßen alles einfallen lassen muss 
(falls das Wetter mal wieder zu wünschen übrig läßt---noch geht es ja)

Mal schaun ob ich gleich mal Bilder der letzter Tage gefärbten Wollinge gemacht bekomme, damit diese dann in den Shop können.
Neue Färbwolle ist auch schon eingetroffen , so steht zumindest dieser Beschäftigung in den Ferien nichts im Wege....

Mittwoch, 20. März 2013

es schneit schon wieder

und ehrlich gesagt find ichs echt blööööööööööööööööööööööööööd----- Hallo Frau Holle, könntest du mal bitte mit der Bettenschüttlerei aufhören ????

Jetzt schneit es schon wieder richtig dolle, heut morgen war es nur so naja ein bischen hier ein Flöckchen , dort ein Flöckchen....


aber so wie jetzt  hät man es gern zu Weihnachten gehabt 
( bisken kühler damits auch liegenbleibt) aber doch jetzt nicht mehr...... 
Nun hoff ich das das Wetter nicht zu arg wird, 
damit mein lieber angekündigter Besuch morgen bis hier kommt und es sich nicht anders überlegen muss - das wäre sooooooooo schade..... 


Montag, 18. März 2013

Workshop - letzter Samstag

ach es war so schön und gesellig , 
die Zeit verging wie im Fluge und ich hoffe 
es hat allen Beteiligten so viel Spaß gemacht wie mir. 

Ich freu mich schon auf kommenden Samstag den 23.3.
- da ist wieder ab 14 Uhr Schnupperworkshop -
krankheitsbedingt sind 2 Absagen gekommen 
daher sind nun wieder 2 Plätze frei. 
Ich poste hier mal ein Fortschrittsbild, 
welches mich heute von einer Teilnmehmerin erreichte....
Ist er nicht schön der Loop aus Unisono ( 1255 + Uni beige)
 
 
Wer also kommen mag , bitte kurz melden 
( silvias-handarbeitsstube@t-online.de) , 
damit ich ein wenig planen kann. 
 
 
 
Den gestrigen Tag habe ich wieder zum Färben genutzt
 - morgen gibt es dazu dann Bilder - 
 neue Färbewolle ( Tweed, HT, Seide) ist bestellt, 
sodaß ich in den Osterferien anstatt Eier zu bebunten, 
bunte Farbe auf Wolle bringen kann. 





Freitag, 15. März 2013

ich freu mich

hab ich doch so wie es ausschaut 
gerade eine passende Gruppe gefunden  
zu der ich mich mit Abby gesellen kann..... 
Auf gehts dann nächste Woche nach Goch..... 


Donnerstag, 14. März 2013

wie sagt man

so schön : 
Nach getaner Arbeit ( in diesem Fall war es  Rennen im Garten- während Frauchen Blätter geharkt hat) 
legt man gepflegt die Beine hoch und schläft ein Ründchen.....

Mittwoch, 13. März 2013

da ich nächste

Woche wieder einen Schwung Färbewolle bestellen werde, 
wollt ich  mal von euch hören , 
auch gerne  handgefärbte Tweed ( 4 fach) haben würdet.....
Dann würd ich da nämlich einen Schwung Rohgarn beim Atelier Zitron mitbestellen und passend zu Ostern bebunten....