Sonntag, 11. November 2012

heute gibt

es mal Söckchen für kleine Erdenbürger.... 

Gestrickt aus Trekking pronatura Fb 1514 auf Nd 2,5 , damit sie länger passen habe ich Spiralsöckchen genadelt . 
Ein Paar habe ich mit 32 M das andere mit 40 M angeschlagen.

Freitag, 9. November 2012

dieses Jahr

scheint ein Mützenstrickjahr zu werden......
Ich hab doch letzte Woche gefärbt, unter anderem auch Livestyle (Rohgarn aus dem hause Zitron) . Da mir die Sockenwolle mit dem braun und pink so gut gefiel habe ich für die Livestyle ein bischen kräftiger " angerührt " da mir damit schon ein Set vor Augen schwebte.


Bisher fertig habe ich die Mütze ( wieder nach der Anleitung Coole Rippenmütze) ..... ein Tuch und passende Stulpen werden noch folgen - Garn ist ja noch ausreichend vorhanden.....

Mittwoch, 7. November 2012

noch ein Schwung Bilder

Noch ein paar Färbeimpressionen von letzter Woche...
(handgefärbt auf Rohgarn Trekking 4-fach Atelier Zitron
75% Schurwolle/ 25 % Polyamid))








Da einige nachgefragt haben : Ja diese Strängelchen sind verkäuflich.
Allerdings sind sie nicht in meinem Onlineshop da ich sie eigentlich für den Weihnachtsbazar vorbereitet habe.
Evtl. Farbunterschiede können durch abweichende Monitoreinstellungen entstehen, dies bitte ich zu berücksichtigen.
Sollte jemand Interesse haben : pro 100 gramm Strang berechne ich 9,50 € zzgl Porto.
Dann bitte eine mail an : silvias-handarbeitsstube@t-online.de

Hinweis in eigener Sache : In meinem Shop biete ich für Wolle (aufgrund etwas schlechterer Erfahrungen) nur versicherten Versand per DPD an. Das gewährleistet das die Sendung zu jeder Zeit nachvollziehbar ist und schnell beim Empfänger ankommt - meist innerhalb von 48 Stunden.

Dienstag, 6. November 2012

hier zeig ich

euch dann ein paar Färbeimpressionen von letzter Woche...
(handgefärbt auf Rohgarn Trekking 4-fach Atelier Zitron
75% Schurwolle/ 25 % Polyamid))




mehr Bilder sind dank immer noch andauerndem Kopfweh noch nicht fertig.....
werden aber nachgereicht . Versprochen !!!

Da einige nachgefragt haben : Ja diese Strängelchen sind verkäuflich.
Allerdings sind sie nicht in meinem Onlineshop da ich sie eigentlich für den Weihnachtsbazar vorbereitet habe.
Evtl. Farbunterschiede können durch abweichende Monitoreinstellungen entstehen, dies bitte ich zu berücksichtigen.
Sollte jemand Interesse haben : pro 100 gramm Strang berechne ich 9,50 € zzgl Porto.
Dann bitte eine mail an : silvias-handarbeitsstube@t-online.de

Hinweis in eigener Sache : In meinem Shop biete ich für Wolle (aufgrund etwas schlechterer Erfahrungen) nur versicherten Versand per DPD an. Das gewährleistet das die Sendung zu jeder Zeit nachvollziehbar ist und schnell beim Empfänger ankommt - meist innerhalb von 48 Stunden.

Montag, 5. November 2012

das Wochenende

war nicht meines....soviel kann ich berichten.
Eine Mischung aus Migräne,Schnupfen und Magen-Darm hat mich doch ziemlich aus der Bahn geworfen und auch heute ist da noch einiges an Kopfdruck vorhanden ( was aber bei diesem Mischmaschwetter wahrscheinlich nicht anders zu erwarten ist).
Ich hatte euch letzter tage ein Anstrickbild von dem selbstgefärbten Strang versprochen und hier ist es .....  Da es grad mal wieder schüttet kommen die Farben auch nicht wirklich richtig rüber, das grünlich ist in natura schon ein wenig kräftiger ....
Vielleicht spielt das Wetter und mein Kopf morgen mehr mit dann gibt es ein besseres Bild.

Samstag, 3. November 2012

das Wetter spielt leider

nicht mit, also gibt es keine schönen Färbe-Bilder..... 
anbei aber eine Collage von einem der neuen  Stränge..


Gestern fix abfotografiert da ich ihn direkt für Socken angefangen habe..... Sobald es paßt gibt es dann ein Anstrickbild.... mir gefällt es ....

Freitag, 2. November 2012

am Mittwoch

habe ich das windige, halbwegs trockene Wetter ausgenutzt und nochmal Sockenwolle gefärbt....leider war das Wetter nicht so gut als das ich komplett draussen trocknen konnte und so sind die Strängelchen noch ein wenig klamm.... Sobald sie trocken sind gibt es aber auf jeden Fall einige Bilder.
Abends habe ich dann eine Kindermütze gestrickt aus Ecco v Atelier Zitron auf Nd 4,0 .

Die Anleitung kam von Ravelry dort für eine Herrenmütze gedacht aber anpaßbar für alle Größen.
Was mir besonders gefällt : Man kann sie krempeln.... auf dem Bild ist sie einmal hochgefaltet ( etwa 4 cm) man könnte sie aber auch ganz runterklappen oder bis zu der Stelle krempeln an der  die ersten 8 cm doppelt zusammengestrickt sind  - dann wär es so ein richtiges Kurzbeanie....also sehr wandelbar und sicher nicht die letzte Mütze in unsrem Haushalt die in dieser Form genadelt wurde....es haben sich schon ein paar Hände gehoben...
Wird sich aber ein bischen ziehen da nun einige Termine auf dem Kalender stehen und es nun auch in grooooßen Schritten auf die Bazare zugeht.....

Dienstag, 30. Oktober 2012

und nochmal

weil es soviel Spaß macht :  Handstulpen.

Gestrickt auf Nd 2,5 wieder nach der Anleitung "Eiskaltes Händchen" und dieses mal aus Trekking XXL Fb 470 ( Atelier Zitron). 
und aus dem Rest mache ich jetzt..... ????.... nein keine Handstulpen sondern Babysöckchen.

Und dann hätte ich gern vom Wettergott für die nächsten Tage ein kleinwenig stabileres Wetter, ich möchte nochmal einiges an Garnen wegfärben.

Sonntag, 28. Oktober 2012

da es ja

doch recht kühl geworden ist finden diese Handstulpen bestimmt bald ihren Einsatz.

Gestrickt aus Trekking XXL Fb 309 (Atelier Zitron) auf Nd 2,5.
Wieder nach der Anleitung "Eiskaltes Händchen".

Samstag, 27. Oktober 2012

auch diese

Strängelchen möchte ich euch nicht vorenthalten.

100 % Merino ( 5x 100 gr Livestyle)  im Topf gefärbt ---mir gefallen sie.
Mal schaun was ich daraus zauber oder ob ich sie als Gesamtpaket mit zum Bazar nehm.
Nun muss ich ein wenig auf Nachschub warten , denn ich fahr erst am 12.11. mit Ines u Heidrun zusammen zu Zitron.
Dort werde ich mich dann vor Ort mal mit ausreichend Färbegarn eindecken --  heut is  trotz Sönnchen bibberkalt - da müsst man eh nix zum Trocknen raushängen, da strick ich lieber ---Handstulpen , war ja klar....oder?

Freitag, 26. Oktober 2012

und da Euch

die Färbungen anscheinend gefallen hier noch ein weiteres Bild 

Die linken 3 Stränge sind aus 100 % Merino ( Rohgarn = Livestyle aus dem Hause Zitron)
die rechten Beiden sind normale Sowo  ( Rohgarn = Trekking 4-fach aus dem Hause Zitron) 
Demnächst werden auch gefärbte Stränge in den Shop ziehen, momentan färbe ich noch für die Weihnachtsmärkte.

Donnerstag, 25. Oktober 2012

die letzten Sonnenstrahlen

dieser tage habe ich ausgenutzt um nochmal ein wenig zu Färben.
Heute zeig ich euch schonmal ein paar der Sockenwollsträngelchen die dabei entstanden sind. Allesamt auf Trekking 4-fach aus de hause Zitron

Die nächste Bilder folgen dann morgen oder übermorgen.....

Dienstag, 23. Oktober 2012

zum Wochenende hin

soll es dann ja kühler werden und ich denk, da passen so Handstulpen schon wieder ganz gut hin....


Garn : Trekking XXL 4-fach Fb 308 - wird heut Abend in den Shop eingepflegt
Muster : Eiskaltes Händchen von Christine Wittke ( Ravelry)

Montag, 22. Oktober 2012

ab heute

gibt es im SHOP ein neues Garn namens Noble Art aus dem Hause Zitron.

Wer schauen mag HIER entlang.....

Freitag, 19. Oktober 2012

der dritte Swing-Mützencowl

ist fertig ( Anstrickbild war letzte Tage geposted) und ich stelle fest  : No2 hat's Haus einfach ohne Bild verlassen..... muss ich dann nächster Tage noch nachholen ( das Foto)
Gestrickt auf Nd 3,5 natürlich wieder aus Unisono (Fb 1280) in Verbindung mit Livestyle (Fb 47) 



Die passenden Handstulpen müssen aber noch ein paar Tage warten.....

NACHTRAG für ALLE die sich noch nicht so trauen :
Die Anleitungen von Petra sind die vereinfachte Form des Swingstsrickens.
Traut euch, es ist alles super Reihe für Reihe beschrieben und wirklich ganz simpel.

Donnerstag, 18. Oktober 2012

und zum Abschluß

des Tages noch ein Video welches ich heut auf FB entdeckt habe.....
Kinners geht vorher auf die Toilette, ich lach immer noch......

ich stricke ja

sehr gerne "Swing" oder "Swing-Light" .
Da Heidrun Liegmann gerade an einem neuen Buch arbeitet für das ich schon das "Bogentuch" und auch den "Aya" gearbeitet habe , bot sich dieses neue Modell direkt für den kommenden Sommer an.
Gestrickt aus knapp 480 gramm Merino ( Details werden folgen)  auf Nd 3,75. 
Das Modell nennt sich übrigens "Sanduhr". 



Sobald das Gute Stück getrocknet ist, muss ich noch die Halsausschnittblende arbeiten und dann ist es und vor allem sitzt es perfekt .

Ooooh ja die Bilder sind alle schwarzweiß....das hat seine Gründe, das Rätsel wird aber demnächst aufgelöst....versprochen......


Und nun geh ich die Erkältung die sich gerade breitmachen will vertreiben 
( war ja klar das es mich auch irgendwann anspringt wenn schon die ganze Familie fiebert und hustet)

Mittwoch, 17. Oktober 2012

bei der Kreativaktion

der Firma Kuhlemann   ...
hatte ich ein Wachstuchrestepaket bekommen. Da es hier viele gepunktete und unifarbene Reste gab hab ich diese genutzt um Hundetäschlies und Inlets für Kosmetiktaschen zu fertigen.....



Sobald meine Maschine wieder einwadnfrei funktioniert werden noch Feuchttüchertäschen und Desti-bags folgen.....

Sonntag, 14. Oktober 2012

Bella Unisona

wie man aus dem og. Namen schon unschwer ableiten kann, 
hab ich wieder einmal mein Lieblingsgarn verstrickt..... 
Dazu kam die Anleitung von Petra eine Rundnadel in St 3,5 und et voila` hier ist wieder ein Mützencowl....oder sollt ich sagen  : Fast Zwei ?????


 die bereits fertige Bella ist aus Unisono 1205 ergänzt mit einer schwarzen Livestyle (Fb 09)
 die Zweite wird aus Unisono Fb 1280 in Ergänzung mit Livestyle Fb 47

Euch allen einen schönen Sonntag...ich bin dann mal Weiternadeln.....

Samstag, 13. Oktober 2012

zum Wochenende

wieder mal ein Zitat von www.nur-zitate.com 

„Geduld ist eine gute Eigenschaft.
 Aber nicht, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.“

Margaret Thatcher
Ist eine Britische Politikerin der Conservative Party und war Premierministerin Großbritanniens 1979-1990.
* 13.10.1925 in Grantham (Lincolnshire), Großbritannien




Später gibt es dann noch ein Anfangsbild einer Mütze in Swingoptik nach Petra Neumann  

Dienstag, 9. Oktober 2012

die Zweite Babymütze

nach der Anleitung " der kleine Sternengucker" ist fertig und ich find sie auch aus diesem handgefärbten Garn vom Zauberglöckchen in Merinoqualität einfach nur süß.



Ich könnt jetzt so Mützchen weiternadeln aber ich brauch für den Bazar einfach noch mehr Socken.... in diesem Sinne : Happy Knitting

Sonntag, 7. Oktober 2012

da ich es

heute durch Besuch und Co nicht geschafft habe zum Familientag auf Riswick zu kommen , habe ich aber zumindest noch ein paar Tageslichtbilder vom "kleinen Sternengucker" gemacht.



Mir gefällt er sehr gut und ich denk ich strick mal als Nächstes einen aus handgefärbter Wolle..... kommt bestimmt auch gut.....

Samstag, 6. Oktober 2012

ich hatte doch

vor ein paar Tagen die Babymütze " der kleine Sternengucker" von Petra Neumann angekündigt.
Grad eben wurde sie fertig und ich hab noch fix mit Blitzlicht abgelichtet.....
Morgen gibt es dann Tageslichtbilder. 
Aber ich finde sie soooooo süß da musste ich einfach "jetzt und sofort"..... 



Verbraucht habe ich 100 gr Unisono Fb 1220 bei Nd 3,75 (ich strick arg fest).
Gerne fertige ich die Mütze auch auf Bestellung

Freitag, 5. Oktober 2012

bevor

ich es vergesse 
Am Sonntag den 7.10.2012  findet auf Haus Riswick (Kleve-Kellen) der alljährliche Familientag statt. 
Neben einigen wunderschönen Ständen und diversen Attraktionen , findet sich auch unsre Spinngruppe wieder im Schafstall ein 
Wir würden Uns freuen wenn viele Kids und natürlich auch deren Eltern bei Uns vorbeischauen würden um mit Uns gemeinsam " am Rad zu drehen". 
Wir hoffen das das Wetter ein wenig mitspielt und nicht so bös 

wie heut daher kommt.......

Mittwoch, 3. Oktober 2012

stricken stricken stricken

ich stricke fleißig weiter und nachdem der Rippenmützencowl und die passenden Stulpen vom Tochterkind sooooo gut ankamen im Freundes- und Bekanntenkreis habe ich direkt nochmal ein paar Mützencowls hinterhergeschoben......
Der Lilalige ist wieder einmal aus meinem Lieblingsgarn Unisono dieses Mal die Fb 1290


und der Rosalige aus der bereits gezeigten Trekking XXL - 6 fach.

Nun werde ich mich mal an dem "kleinen Sternengucker" von Petra Neumann versuchen....als Garn hab ich die Unisono 1220 ausgeguckt (wie könnt es anders....)