Maschine grad so schön im Schwung ist gab es gestern direkt noch ein Erdbeertäschchen hinterher ( es fühlte sich magisch angezogen von den blühenden Erdbeerpflänzchen vorm Haus) .
Auch die gestickt nach einer ITH -Datei von Britta (Ritsch-Ratsch-Taschen) .
Letzter Tage zeigte ich doch schon diese "Allesfresser" für den 13x18 Rahmen...nun hat Britta diese Täschchen auch für den 10x10 Rahmen digitalisiert und herausgekommen ist eine Datei namens "Schnullerfresser" die es ab Mittwoch dann in ihrem Dawanda-Shop zu kaufen gibt.
Hier mein erstes, aber sicherlich nicht letztes Exemplar :
Sonntag, 13. Mai 2012
Donnerstag, 10. Mai 2012
und weil ich weiß
das mein Tochterkind morgen groooooße Kulleraugen bekommt und jammert weil sie keinen Allesfresser hat- hab ich schnell noch einen gestickt.
Diesmal mit Klimperwimpern (grins) und in Mädchenrosa..... Den kann sie dann demnächst prima mit auf Klassenfahrt nehmen .....
Die Datei ( mit 8 verschiedenen Gesichtern) gibt es übrigens ab sofort in Brittas Dawanda-Shop käuflich zu erwerben......
Diesmal mit Klimperwimpern (grins) und in Mädchenrosa..... Den kann sie dann demnächst prima mit auf Klassenfahrt nehmen .....
Die Datei ( mit 8 verschiedenen Gesichtern) gibt es übrigens ab sofort in Brittas Dawanda-Shop käuflich zu erwerben......
Mittwoch, 9. Mai 2012
ein Geburtstagsgeschenk
ist heute unter meiner Stickmaschine hervorgekrabbelt...... das Geburtstagskind wird es am Freitag überreicht bekommen.....
Und endlich ist es ein Geschenk von dem man im Vorfeld schon weiß das es gefallen wird....okay das Geburtstagskind weiß nicht das es genau DAS bekommt aber wir haben mal so drüber gequatscht wie so ein Täschchen auszusehen hätte damit es ihm denn dann gefallen würde ( mit dann 11 is man ja schon ein wenig wählerisch)
Um ihn ein wenig in die richtige Richtung zu schubsen haben wir gemeinsam bei Britta im Dawanda Shop nachgeschaut..... ihm gefielen die Monstas unheimlich gut und wie passend das genau diese Woche dann eine Teststickerin für die "Allesfresser" gesucht wurde......
Naja eigentlich hieß die Datei zuerst Schnullerfresser da die kleinen Bäuche aber doch eine Menge Stauraum bieten war dann eine Namensänderung von Vorteil.......Schön finde ich das man an einem Ohr durch Druckknopf einen Schlüsselring an- oder abhängen kann... gut für die Befestigung am Ranzen, am Rucksack fürs Schwimmzeug oder oder oder....naja und den Schlüssel kann man natürlich auch ranhängen (kicher)
Und hier nun ein Bild dessen von dem ich die ganze Zeit rede.....
(und ja, der Rote Zipper auf weißem Grund ist gewollt...er dient als symbolische Zunge die sich hin und her bewegt)
Und endlich ist es ein Geschenk von dem man im Vorfeld schon weiß das es gefallen wird....okay das Geburtstagskind weiß nicht das es genau DAS bekommt aber wir haben mal so drüber gequatscht wie so ein Täschchen auszusehen hätte damit es ihm denn dann gefallen würde ( mit dann 11 is man ja schon ein wenig wählerisch)
Um ihn ein wenig in die richtige Richtung zu schubsen haben wir gemeinsam bei Britta im Dawanda Shop nachgeschaut..... ihm gefielen die Monstas unheimlich gut und wie passend das genau diese Woche dann eine Teststickerin für die "Allesfresser" gesucht wurde......
Naja eigentlich hieß die Datei zuerst Schnullerfresser da die kleinen Bäuche aber doch eine Menge Stauraum bieten war dann eine Namensänderung von Vorteil.......Schön finde ich das man an einem Ohr durch Druckknopf einen Schlüsselring an- oder abhängen kann... gut für die Befestigung am Ranzen, am Rucksack fürs Schwimmzeug oder oder oder....naja und den Schlüssel kann man natürlich auch ranhängen (kicher)
Und hier nun ein Bild dessen von dem ich die ganze Zeit rede.....
(und ja, der Rote Zipper auf weißem Grund ist gewollt...er dient als symbolische Zunge die sich hin und her bewegt)
Dienstag, 8. Mai 2012
da sich manche
Dinge ( nein nicht bei mir sondern einer yahoo-group ) manchmal schneller verändern wie angekündigt ( als ? angekündigt?) hier nun ein Post aus aktuellem Anlaß :
da
die Socken-Kreativ-Liste bei Yahoo nun so spontan gelöscht wurde (
nicht erst zum 12.5. wie angekündigt) hat Ewa (Jostes) nicht mehr allen
Mitgliedern den Hinweis auf die neue Seite zukommen lassen können . Hier
ist der Link unter dem ihr euch ab sofort registrieren könnt http://ewas-sockenwolle.de/
da
die Socken-Kreativ-Liste bei Yahoo nun so spontan gelöscht wurde (
nicht erst zum 12.5. wie angekündigt) hat Ewa (Jostes) nicht mehr allen
Mitgliedern den Hinweis auf die neue Seite zukommen lassen können . Hier
ist der Link unter dem ihr euch ab sofort registrieren könnt http://ewas-sockenwolle.de/ socken-kreativ/index.php ( es ist dort noch etwas leer aber das wird sich sicher schnell ändern)
Samstag, 5. Mai 2012
bis auf den
Halsausschnitt ist es geschafft...und ja , ihr habt richtig vermutet es ist ein Pullunder in A-Linie.
Nun hängt das Gute Stück erst einmal über Nacht angefeuchtet auf der Püppi und morgen werden dann die restlichen 2 Fäden vernäht und der Halsrollbund gefertigt...
Das war es dann---knapp 10 Tage hab ich gestrickt nebenher noch ein paar andere Dinge erledigt---ich denk das kann sich sehen lassen..... und das nächste Projekt ist schon in Planung......
Wie bereits am Anfang des Projektes erwähnt kommt auch dieses Modell in das nächste Buch von Heidrun Liegmann ( www.swing-stricken.de).
Nun hängt das Gute Stück erst einmal über Nacht angefeuchtet auf der Püppi und morgen werden dann die restlichen 2 Fäden vernäht und der Halsrollbund gefertigt...
Das war es dann---knapp 10 Tage hab ich gestrickt nebenher noch ein paar andere Dinge erledigt---ich denk das kann sich sehen lassen..... und das nächste Projekt ist schon in Planung......
Wie bereits am Anfang des Projektes erwähnt kommt auch dieses Modell in das nächste Buch von Heidrun Liegmann ( www.swing-stricken.de).
Labels:
Strickiges aus dem Hexenkessel
Freitag, 4. Mai 2012
da es
so viel Spaß gemacht hat und ein paar Geburtstage im Umfeld anstehen hab ich direkt noch Ballerina Dream Handtücher bestickt.......
Es gibt die Datei ab heute in Britta's - Dawanda-Shop in den Größen 10x10 und 13x18.
Eine wirklich lohnende Datei.
Es gibt die Datei ab heute in Britta's - Dawanda-Shop in den Größen 10x10 und 13x18.
Eine wirklich lohnende Datei.
Donnerstag, 3. Mai 2012
nach längerer Zeit
hab ich gestern mal wieder die Sticki ausgepackt - erst war sie in Reparatur, dann stand sie im Schrank weil so viele Festlichkeiten anstanden - aber nun steht sie an ihrem angestammten Platz und wird wieder genutzt. So habe ich dann gestern direkt mal ein Teststick-Gästehandtuch mit der am Freitag erscheinenden neuen Datei von Britta namens "Ballerina Dreams" gefertigt.
Ein weiteres Handtuch liegt gerade in der Maschine, ich hoffe ich schaffe später ein Foto.
Ein weiteres Handtuch liegt gerade in der Maschine, ich hoffe ich schaffe später ein Foto.
Dienstag, 1. Mai 2012
nach einer recht
gewittrigen Nacht mit viel Regen war der Tag heute zwar nicht wirklich sonnig (ausser jetzt gegen Abend) aber zumindest trocken und so haben wir einen schönen Tag draussen verbracht.
Natürlich durfte mein Strickzeug nicht fehlen und so kann ich euch ein Fortschrittsbild vom Großprojekt zeigen.....
Also mir gefällt es von Masche zu Masche besser.....
Euch allen noch einen schönen 1. Mai-Abend
Natürlich durfte mein Strickzeug nicht fehlen und so kann ich euch ein Fortschrittsbild vom Großprojekt zeigen.....
Also mir gefällt es von Masche zu Masche besser.....
Euch allen noch einen schönen 1. Mai-Abend
Labels:
Strickiges aus dem Hexenkessel
Montag, 30. April 2012
es geht weiter
und ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern schon einmal in so kurzer Zeit so viel an einem Teil ( also Oberbekleidungstechnisch) geschafft zu haben......
mittlerweile (bisher nicht fotografiert) sind gut 70 % des besagten Stückes fertig...
auf dem Bild war ich knapp zu 50 % am Ziel.....
mittlerweile (bisher nicht fotografiert) sind gut 70 % des besagten Stückes fertig...
auf dem Bild war ich knapp zu 50 % am Ziel.....
Labels:
Strickiges aus dem Hexenkessel
Sonntag, 29. April 2012
Fortschrittsbild
Da der Himmel heute nicht so gelbstichig ausleuchtet hier noch fix ein Fortschritssbild vom Teststrick.
Dieses Mal kann man die Farben wesentlich besser erkennen und sie kommen dem Original sehr nah-.-----
Ich verschwind dann mal in die Küche.... Kuchen aus dem Ofen befreien.....
Dieses Mal kann man die Farben wesentlich besser erkennen und sie kommen dem Original sehr nah-.-----
Ich verschwind dann mal in die Küche.... Kuchen aus dem Ofen befreien.....
Labels:
Strickiges aus dem Hexenkessel
Samstag, 28. April 2012
und hier nun
ein Bild vom Teststrick -
der aber noch lang nicht fertig ist...... irgendwie war das Wetter so merkwürdig das die Farben einfach nicht wollten..... aber die Originalfarben seht ihr ja im Post vorher.....
Letzter Tage hatte ich ja hier einen Workshop mit Uschi (Klasse-Kleckse) und ihrer Freundin Sabine und da hab ich natürlich mitgestrickt und aus der Patina Handstulpen mit Daumenzwickel gestrickt..... der 2. ist angefangen aber noch nicht vollendet......
der aber noch lang nicht fertig ist...... irgendwie war das Wetter so merkwürdig das die Farben einfach nicht wollten..... aber die Originalfarben seht ihr ja im Post vorher.....
Letzter Tage hatte ich ja hier einen Workshop mit Uschi (Klasse-Kleckse) und ihrer Freundin Sabine und da hab ich natürlich mitgestrickt und aus der Patina Handstulpen mit Daumenzwickel gestrickt..... der 2. ist angefangen aber noch nicht vollendet......
Labels:
Strickiges aus dem Hexenkessel
neuer Teststrick
und dieses Mal wird es etwas Größeres.....
Auch dieser Teststrick ist wieder für Heidrun und kommt in ihr Buch.
Eigentlich bin ich ja garnicht so der Großprojekt - Stricker aber sowohl das Modell wie auch das Garn welches ich dafür verwende haben mich angesprochen.
Auch diese Anleitung ist sehr detailliert ausgeführt birgt ein paar Raffinessen und wird je nach Garnwahl immer wieder anders und interessant aussehen.
Ich denke es wird bei mir nicht nur bei diesem "Einen" bleiben.....
Auch dieser Teststrick ist wieder für Heidrun und kommt in ihr Buch.
Eigentlich bin ich ja garnicht so der Großprojekt - Stricker aber sowohl das Modell wie auch das Garn welches ich dafür verwende haben mich angesprochen.
Auch diese Anleitung ist sehr detailliert ausgeführt birgt ein paar Raffinessen und wird je nach Garnwahl immer wieder anders und interessant aussehen.
Ich denke es wird bei mir nicht nur bei diesem "Einen" bleiben.....
ein Bild vom projekt gibt es dann später.....
Mittwoch, 25. April 2012
okay
bevor das jetzt noch windiger wird (und die Puppe lang hinschlägt) hier nun wie bereits vorhin angekündigt, ein paar Bilder ...
Labels:
Strickiges aus dem Hexenkessel
ich durfte
teststricken.
Es hat mir wieder einmal sehr viel Freude bereitet, denn es ist für das 2. Buch von Heidrun Liegmann - was zum Ende des Jahres hin erscheinen wird.
Den genauen Termin gebe ich dann noch bekannt - etwas mehr Erläuterung gibt es auf Heidruns Blog .
Dieses Mal werden sich in dem Buch keine Socken finden aber wunderschöne Oberbekleidung und Accessoires sozusagen alles von Kopf bis fast zum Fuß.
Die Anleitungen in diesem Buch sind Schritt für Schritt erklärt und es wird wieder ein ausführlicher Technikteil beinhaltet sein.
Da das fertige Teil noch kurz gespannt werden muss ( und das Wetter sich heute etwas halten soll - also auch später noch Fotowetter sein wird) zeige ich euch vorab nur das Material welches ich verstrickt habe. Das eigentliche Bild gibt es dann später (oder mehrere.....)
Verstrickt habe ich 275 gramm Unisono Fb 1205 auf Nd 4 und mein fertiges Modell heißt "Miss Wonderful" ....
Laßt euch überraschen..........
Es hat mir wieder einmal sehr viel Freude bereitet, denn es ist für das 2. Buch von Heidrun Liegmann - was zum Ende des Jahres hin erscheinen wird.
Den genauen Termin gebe ich dann noch bekannt - etwas mehr Erläuterung gibt es auf Heidruns Blog .
Dieses Mal werden sich in dem Buch keine Socken finden aber wunderschöne Oberbekleidung und Accessoires sozusagen alles von Kopf bis fast zum Fuß.
Die Anleitungen in diesem Buch sind Schritt für Schritt erklärt und es wird wieder ein ausführlicher Technikteil beinhaltet sein.
Da das fertige Teil noch kurz gespannt werden muss ( und das Wetter sich heute etwas halten soll - also auch später noch Fotowetter sein wird) zeige ich euch vorab nur das Material welches ich verstrickt habe. Das eigentliche Bild gibt es dann später (oder mehrere.....)
Verstrickt habe ich 275 gramm Unisono Fb 1205 auf Nd 4 und mein fertiges Modell heißt "Miss Wonderful" ....
Laßt euch überraschen..........
Donnerstag, 19. April 2012
es gibt wieder etwas ganz Neues
aus dem Hause Zitron.
Von der Farbvielfalt bin ich schonmal sehr angetan und wie es sich verarbeitet und trägt werde ich natürlich berichten
Das Garn nennt sich PATINA ist ab sofort bei mir im Shop erhältlich und man hat die Qual der Wahl bei 24 harmonisch aufeinander abgestimmten Farben.
technische Daten :
Zusammensetzung : 55 % Merino, 45 % Viskose
Von der Farbvielfalt bin ich schonmal sehr angetan und wie es sich verarbeitet und trägt werde ich natürlich berichten
Das Garn nennt sich PATINA ist ab sofort bei mir im Shop erhältlich und man hat die Qual der Wahl bei 24 harmonisch aufeinander abgestimmten Farben.
technische Daten :
Zusammensetzung : 55 % Merino, 45 % Viskose
Lauflänge: 110 m / 50 g
Nadel: 3,5 - 4 mm
Maschenprobe: 10 X 10 cm = 22 Maschen / 30 Reihen
Ich sag mal : Happy Knitting
Mittwoch, 18. April 2012
nachdem nun
Geburtstag und Kommunion um sind, wird es hier wohl auch wieder etwas mehr Text und vor allem auch Bilder geben.
Die Kommunion war wirklich schön und wir hatten noch einigermaßen Glück mit dem Wetter - es war trocken wenn auch kalt und zum Fotos machen war mal ein Quentchen Sonne am Himmel.
Zum gemütlichen Teil des Nachmittages hatte ich mich dann aus den festlichen Sachen geschält und mich gemütlich und trotzdem chic angezogen.
Anbei das einzige Foto was von mir am Kommuniontag gemacht wurde
( Tochterkind stand ja auch im Vordergrund) nun hoff ich aber dennoch das der offizielle Fotograf mich dann auch 2-3 x erwischt hat.....
Da ich von der Passform und Trageeigenschaft der Weste (Quirly) vollauf begeistert bin habe ich direkt mal eine 2. angeschlagen....allerdings bin ich da noch nicht wirklich weit .....
Morgen werde ich zumindest mal das ausgewählte Garn zeigen
@ Mari-anne.... danke für deinen Kommentar, keine Sorge bei dem Quirly, mach es einfach so wie es geschrieben steht und ansonsten findest du ja die Zauberglöckchen Gruppe bei Ravelry dort wird dir gerne geholfen.
Die Kommunion war wirklich schön und wir hatten noch einigermaßen Glück mit dem Wetter - es war trocken wenn auch kalt und zum Fotos machen war mal ein Quentchen Sonne am Himmel.
Zum gemütlichen Teil des Nachmittages hatte ich mich dann aus den festlichen Sachen geschält und mich gemütlich und trotzdem chic angezogen.
Anbei das einzige Foto was von mir am Kommuniontag gemacht wurde
( Tochterkind stand ja auch im Vordergrund) nun hoff ich aber dennoch das der offizielle Fotograf mich dann auch 2-3 x erwischt hat.....
Da ich von der Passform und Trageeigenschaft der Weste (Quirly) vollauf begeistert bin habe ich direkt mal eine 2. angeschlagen....allerdings bin ich da noch nicht wirklich weit .....
Morgen werde ich zumindest mal das ausgewählte Garn zeigen
@ Mari-anne.... danke für deinen Kommentar, keine Sorge bei dem Quirly, mach es einfach so wie es geschrieben steht und ansonsten findest du ja die Zauberglöckchen Gruppe bei Ravelry dort wird dir gerne geholfen.
Labels:
Strickiges aus dem Hexenkessel
Freitag, 13. April 2012
ich möchte
mich ganz ♥lich bei all meinen Lesern bedanken die mir am gestrigen Tage per mails oder per Telefon so zahlreich zum Geburtstag gratuliert haben. 
Ich habe mich unheimlich darüber gefreut ....danke das ihr Alle an mich gedacht habt.....
Ab Montag gibt es hier auch wieder mehr zu lesen und auch wieder Bilder....wir befinden uns gerade in der heißen Phase der Kommunion und wenn das Kapitel abgeschlossen ist wird hier auch alles wieder entspannter.......
Ich wünsche Euch Allen ein wunderschönes Wochenende

Ich habe mich unheimlich darüber gefreut ....danke das ihr Alle an mich gedacht habt.....
Ab Montag gibt es hier auch wieder mehr zu lesen und auch wieder Bilder....wir befinden uns gerade in der heißen Phase der Kommunion und wenn das Kapitel abgeschlossen ist wird hier auch alles wieder entspannter.......
Ich wünsche Euch Allen ein wunderschönes Wochenende
Mittwoch, 11. April 2012
da das Wetter
über die Ostertage nicht so wirklich toll war und man nur bedingt hinaus konnte habe ich gestrickt.
Herausgekommen ist ein Quirly - gestrickt nach einer Anleitung vom Zauberglöckchen und aus handgefärbten Garn ( auch aus besagter Quelle)....kicher
Ich find die Weste wunderschön und werde mir sicherlich noch eine gönnen......
Aber seht selbst
Tante Edit läßt noch anmerken : das Drehbündchen nennt sich Latvian Twist...ein schönes Video dazu gibt es auf YouTube ....
Herausgekommen ist ein Quirly - gestrickt nach einer Anleitung vom Zauberglöckchen und aus handgefärbten Garn ( auch aus besagter Quelle)....kicher
Ich find die Weste wunderschön und werde mir sicherlich noch eine gönnen......
Aber seht selbst
Tante Edit läßt noch anmerken : das Drehbündchen nennt sich Latvian Twist...ein schönes Video dazu gibt es auf YouTube ....
Labels:
Strickiges aus dem Hexenkessel
Sonntag, 8. April 2012
Mittwoch, 4. April 2012
heute nun
wie angekündigt Bilder von dem handgefärbten Sockengarn welches aus Wallau mit ins Lädchen ziehen durfte.
Auch dies alles handgefärbt vom Zauberglöckchen----
Tante Edit will noch folgendes anmerken: die Strängelchen ziehen nur in mein Vor-Ort-Lädchen ein ( Adresse und genaue Wegbeschreibung bekommt man wenn man mir eine mail an silvias-handarbeitsstube@t-online.de sendet).
Wer Interesse an diesen Färbungen via Internet hat, kann sich im Online-Shop der Färberin "Zauberglöckchen" umschauen. (urlaubsbedingt)ab Mitte/Ende April spätestens werden auch dort diese neuen Färbungen zu sehen sein.
Dienstag, 3. April 2012
ein kleiner Einblick
in die Garne die ich mitgebracht hab fürs Lädchen......
Die Garne sind alle gefärbt vom Zauberglöckchen
Heute zeig ich
einmal die Sheepi Twist - 80 % Merino - 20 % Nylon .....
morgen dann die normalen handgefärbten Sockengarne
Montag, 2. April 2012
wieder zu Hause
und noch vollkommen berauscht von all der schönen Wolle und den Designs , den tollen Gesprächen dem schönen Miteinander...... und ich kann verkünden : Auf ein Neues vom 19.4. - 21.4.2013..... ( wir freuen Uns über jeden der teilnimmt) und soll ich euch etwas verraten ICH FREU MICH JETZT SCHON !!!!!
Gestrickt hab ich nur knapp 12 Reihen an meinem Quirly ....diese dafür aber mit jeweils gut 660 M..... der Workshop zum Swing-Stricken hat supergut geklappt und ich hab mich wahnsinnig über die rege Teilnahme gefreut. Vielleicht stell ich für nächstes Jahr sowas nochmal in den Raum.....
Wolle durfte mich auch mit nach hause begleiten ist aber noch gut verpackt und daher auch noch nicht fotografiert....... (Fotos in Wallau wurden viele gemacht - nur nicht von mir....kicher) Sobald ich etwas an Bildmaterial vom Treffen habe reiche ich es hier an dieser Stelle nach....
Die schönen Strängelchen werde ich dann morgen mal im Laufe des Tages aus ihren Verpackungen befreien und dann ablichten....für mich selber ist auch ein wenig dabei, das meiste wandert dann aber doch ins Lädchen......
Ich komm jetzt erstmal wieder mental zu Hause an....... lg und eine schöne Woche
Da ich grad von Angelika das Okay bekommen habe kann ich schon ein paar Eindrücke von Wallau zeigen......
( meine Wenigkeit oben links sitzend mit Suzane) Ines und Ewa mit dem Rücken zur Kamera daneben Regina ( Aniger - Satta-Design) untendrunter Ingrid (Knitinge)
Ich hab gerade ein bischen Wolle vor Ort fotografiert die Bilder zeige ich dann morgen.....

Gestrickt hab ich nur knapp 12 Reihen an meinem Quirly ....diese dafür aber mit jeweils gut 660 M..... der Workshop zum Swing-Stricken hat supergut geklappt und ich hab mich wahnsinnig über die rege Teilnahme gefreut. Vielleicht stell ich für nächstes Jahr sowas nochmal in den Raum.....
Wolle durfte mich auch mit nach hause begleiten ist aber noch gut verpackt und daher auch noch nicht fotografiert....... (Fotos in Wallau wurden viele gemacht - nur nicht von mir....kicher) Sobald ich etwas an Bildmaterial vom Treffen habe reiche ich es hier an dieser Stelle nach....
Die schönen Strängelchen werde ich dann morgen mal im Laufe des Tages aus ihren Verpackungen befreien und dann ablichten....für mich selber ist auch ein wenig dabei, das meiste wandert dann aber doch ins Lädchen......
Ich komm jetzt erstmal wieder mental zu Hause an....... lg und eine schöne Woche
Da ich grad von Angelika das Okay bekommen habe kann ich schon ein paar Eindrücke von Wallau zeigen......
( meine Wenigkeit oben links sitzend mit Suzane) Ines und Ewa mit dem Rücken zur Kamera daneben Regina ( Aniger - Satta-Design) untendrunter Ingrid (Knitinge)
Ich hab gerade ein bischen Wolle vor Ort fotografiert die Bilder zeige ich dann morgen.....
Mittwoch, 28. März 2012
ich bin dann
mal weg...bzw morgen bin ich weg, werde aber keine Zeit mehr finden mich vorher noch zu melden.
Ich fahre zum Stricktreff nach Wallau und freu mich schon dort viele bekannte aber auch neue Gesichter (Menschen) zu sehen und virtuellen Namen dann ein reales Gesicht zuordnen zu können......
Am Sonntagabend bin ich wieder da und bringe bestimmt auch wieder schöne Wöllekes mit....
In diesem Sinne wünsch ich euch nun eine schöne Restwoche
Ich fahre zum Stricktreff nach Wallau und freu mich schon dort viele bekannte aber auch neue Gesichter (Menschen) zu sehen und virtuellen Namen dann ein reales Gesicht zuordnen zu können......
Am Sonntagabend bin ich wieder da und bringe bestimmt auch wieder schöne Wöllekes mit....
In diesem Sinne wünsch ich euch nun eine schöne Restwoche

Abonnieren
Kommentare (Atom)