Samstag, 6. Oktober 2012

ich hatte doch

vor ein paar Tagen die Babymütze " der kleine Sternengucker" von Petra Neumann angekündigt.
Grad eben wurde sie fertig und ich hab noch fix mit Blitzlicht abgelichtet.....
Morgen gibt es dann Tageslichtbilder. 
Aber ich finde sie soooooo süß da musste ich einfach "jetzt und sofort"..... 



Verbraucht habe ich 100 gr Unisono Fb 1220 bei Nd 3,75 (ich strick arg fest).
Gerne fertige ich die Mütze auch auf Bestellung

Freitag, 5. Oktober 2012

bevor

ich es vergesse 
Am Sonntag den 7.10.2012  findet auf Haus Riswick (Kleve-Kellen) der alljährliche Familientag statt. 
Neben einigen wunderschönen Ständen und diversen Attraktionen , findet sich auch unsre Spinngruppe wieder im Schafstall ein 
Wir würden Uns freuen wenn viele Kids und natürlich auch deren Eltern bei Uns vorbeischauen würden um mit Uns gemeinsam " am Rad zu drehen". 
Wir hoffen das das Wetter ein wenig mitspielt und nicht so bös 

wie heut daher kommt.......

Mittwoch, 3. Oktober 2012

stricken stricken stricken

ich stricke fleißig weiter und nachdem der Rippenmützencowl und die passenden Stulpen vom Tochterkind sooooo gut ankamen im Freundes- und Bekanntenkreis habe ich direkt nochmal ein paar Mützencowls hinterhergeschoben......
Der Lilalige ist wieder einmal aus meinem Lieblingsgarn Unisono dieses Mal die Fb 1290


und der Rosalige aus der bereits gezeigten Trekking XXL - 6 fach.

Nun werde ich mich mal an dem "kleinen Sternengucker" von Petra Neumann versuchen....als Garn hab ich die Unisono 1220 ausgeguckt (wie könnt es anders....)

Dienstag, 2. Oktober 2012

die verstricke Dienstagsfrage

Die verstrickte Dienstagsfrage 40/2012

Was ist euer Lieblings-Strick-Platz?
Habt ihr einen und was macht diesen Platz zu euren Wohlfühl-Strick-Platz?

Vielen Dank an Tiffany  für die heutige Frage!

Liebes Wollschaf, liebe Tiffany .....

Eigentlich habe ich 2 Plätze an denen ich gerne sitze und stricke....einmal mein Kuschelsessel abends vor dem Fernseher und in meinem "Strickzimmer" da steht eine superbequeme Couch direkt unter dem Fenster und die Nachmittagssonne scheint dort so schön rein....

Freitag, 28. September 2012

zum Start ins Wochenende

mache ich euch dann mal neugierig....
- Ich habe etwas testgestrickt
- aus meinem Lieblingsgarn
- mit einer Rundnadel
- es wird dazu eine Anleitung geben
- jeder der es bisher gesehen und probiert hat fand es superklasse....

na nu ratet mal fein ----nein Quatsch , braucht ihr natürlich nicht...die Auflösung zeig ich euch dann nächste Tage natürlich mit Bild (Bildern.....) , ist noch geheim....

Ansonsten starten wir in ein recht abwechslungsreiches Wochenende, Fussballspiel,Kindergartenfest,Geburtstagsnachfeier vom Tochterkind.......

Ich wünsch euch einen schönen Wochenend-Start .....

Dienstag, 25. September 2012

die verstrickte Dienstagsfrage 39/2012

Die heutige Frage beim Wollschaf lautet : 

Warum bloggst du und wie bist du überhaupt dazu gekommen?
Was motiviert dich dazu und worüber freust du dich dabei?
Welchen Blog besuchst du am liebsten?
Vielen Dank an Tiffany für die heutige Frage!

-- tja, bloggen tue ich weil ich beim Lesen in den  vielen schönen Blogs im www schon so viele tolle Sachen entdeckt habe und ich über meinen Blog anderen Lesern wieder helfen möchte das ein oder andere neu zu entdecken. 
-- es macht mir Spaß die Dinge zu zeigen die ich so werkel, neue Menschen kennenzulernen mich auszutauschen
-- ich habe keinen Lieblingsblog da meine Interessen sehr breit gefächert sind 

Montag, 24. September 2012

passend zum Wetter

und zur Coolen Rippenmütze aus diesem Post gibt es dann jetzt auch Handstulpen - wieder nach der Anleitung "Eiskaltes Händchen " von Christine.
Naja okay bisher gibt es nur diesen Einen, der Zweite wartet noch auf seine Vollendung ( halb isser schon)...... was aber heute geschehen wird......

Die Mütze war übrigens aus Trekking XXL 6 fach Fb 1842 , diese Handstulpen aus Trekking XXl 4 fach Fb 306 (muss ich aber erst noch kommende tage in den Shop einpflegen sobald es dazu schöne Bilder gibt).

Sonntag, 23. September 2012

da mir der Kopf

momentan sehr nach Mindless Knitting steht habe ich gestern für so als Nebenbeiprojekt ein Paar Handstulpen angeschlagen. 
Die Anleitung nennt sich "Eiskaltes Händchen" und stammt aus der Feder von Christine - die auch die tollen Rippenmützen von letzter Tage designed hat. 

Ich habe einen Crazy Zauberball U-Boot dafür verwendet - Nd 2,5

Samstag, 22. September 2012

neue 6-fach Sowo

ist in den SHOP gezogen..... 
da ich schon des öfteren gefragt wurde WIE schaut so 6 fache denn verstrickt aus , habe ich auch ein paar Musterbildchen mit eingestellt...
ich persönlich nehm sich eigentlich garnicht für Socken sondern gerne für 
Kindermützen /Loops da sie absolut unverwüstlich ist und kuschlig warm...


zum Start ins Wochenende

gibt es mal fix ein Zitat von www.nur-zitate.com  ....... 


 „Guter Vorsatz ist ein Startschuss, dem meist kein Rennen folgt.“

 Siegfried Lowitz, geboren als Siegfried Wodolowitz
War ein deutscher Schauspieler.
* 22.09.1914 in Berlin, Deutschland
† 27.06.1999 in München (Bayern), Deutschland


später wahrscheinlich dann noch ein paar Bilder.....

Freitag, 21. September 2012

ihr kennt es sicher

ALLE .... irgendwann im Leben eines jeden Kindes ( es ging euch sicherlich auch so) werden Mützen zwar immer noch benötigt, aber nicht mehr so wirklich gerne getragen..... 
Bei den Jüngeren ist es oft so , das sie eine Mütze zwar noch aufziehen sich aber jedes Mal wieder die Frage stellt : WO hab ich die Mütze vorhin nur hingelegt....... 

Also zumindest bei Uns ist es so..... 

Nun hatte ich euch ja letzter Tage schon die braune Rippenmütze gezeigt, gestrickt nach einer Anleitung von Christine ....meine Tochter rief sofort HIER und so hab ich dann aus einer 6-fach Trekking ( Fb 1842 ----wandert später in den Shop - also das Garn) direkt mal losgenadelt.....



Okay nun denkt ihr....schön, ne Mütze ...aber das Problem mit dem : ja WO isse denn....?.... ist ja noch da, oder ?????
Auch dafür gibt es eine Lösung - die ich euch bei der Braunen noch verheimlicht habe..... 

In diesem Sinne : Happy Knitting.....es stehen hier nämlich noch ein paar Wünsche in blau, blau und blau offen....... grins.......

Dienstag, 18. September 2012

da ich mal

ein absolutes Mindless-Knitting-Projekt brauchte habe ich mir bei Christine Wittke die Anleitung für die Coole Rippenmütze gegönnt.... 
Gestrickt hab ich mit Unisono 1240 ( es ist und bleibt mein Lieblingsgarn) auf Nd 3,75 und nach Fertigstellung gingen hier zu haus einige Hände hoch mit diversen  Farbwünschen...dh es werden Weitere folgen......


Edit : @ Traudel : es ist übrigens eine deutschsprachige Anleitung !!!

Samstag, 15. September 2012

es war soooooo schön

heute wieder mit den Mädels..... 
Mir hat der heutige Nachmittag wirklich richtig gut gefallen und ich hoffe meine "Kursteilnehmerinnen" haben ein bischen was gelernt..... 
 
Am meisten habe ich mich über einen von weiter her angereisten Besuch gefreut..... 
hätte ich Ines doch sonst erst im April in Wallau wiedergesehen..... Laß dich dolle knuddeln ich hab mich so gefreut......
Aaaaaaach , seufffffzzzz : Es war soooooooooooooooooooooooooooooooo schön heute.....

Freitag, 14. September 2012

mal wieder ein Zitat

„Diskussionen haben nur dann einen Sinn, 
wenn man nicht von vornherein entschlossen ist,
 recht zu behalten.“

Hans Clarin
War ein deutscher Schauspieler. Seine Stimme lieh er unter anderem dem Kobold Pumuckl.
* 14.09.1929 in Wilhelmshaven (Niedersachsen), Deutschland
† 28.08.2005 in Aschau im Chiemgau (Bayern), Deutschland

gefunden bei : www.nur-zitate.com 

Mittwoch, 12. September 2012

weil der nächste Winter

ja schon fast wieder vor der Türe steht hab ich nochmal schnell ein Paar Handstulpen genadelt..... 
 Wenn sie nur so daliegen find ich sie immer recht unscheinbar, aber am Arm/Handgelenk sind sie dann doch wieder etwas Besonderes.....

Verwendet habe ich Unisono Fb 1205 ( das obere Bild gibt die Farben recht naturgetreu wieder) 
und Livestyle (schwarz) auf Nd 3,5 ---
Anleitung ist der Schnupperworkshop Swing-Stricken

Dienstag, 11. September 2012

vom Ferienfärben

hab ich euch ein paar Stränge noch nicht gezeigt..... 
das hol ich jetzt ab und an mal so zwischendurch nach.....
Total schön fand ich diese 3

 .... gefärbt auf 80 % Schurwolle / 20 Nylon ( Schurwolle = Merino) mit EMO
und ja diese helleren Stellen sind wirklich da und nicht Lichtbedingt

Montag, 10. September 2012

da man

neben Heu, Heu und Heu nicht so ganz viel geschafft bekommt , reicht es momentan nur für Kleinteile......#
Aus einem Restknäul Sockina Mexico Color habe ich Kindersöckchen genadelt ( der nächste Bazar kommt bestimmt) 

und 


Schlüsselanhängerchen sind auch ein paar fertig geworden. 
Das Bild zeigt nur die Hälfte der Anhängerchen, die anderen hab ich schon für den Erntedankbazar in der Schule auf Seite gelegt......

Freitag, 7. September 2012

der Anfang

vom DEM wo ich noch nicht weiß was es letztendlich mal werden wird , ist gemacht.....
mal schauen ob es bei den farben bleibt oder noch etwas anderes dazukommen wird......

Donnerstag, 6. September 2012

ich stricke

so gern Socken aus dem Swing-Socken-Buch von Heidrun Liegmann und dieses Mal bot es sich mal wieder an DENN das Garn welches ich für normale Socken ausgesucht hatte war von der Musterung als Stino garnicht mein Ding.....
Irgendwie so fleckig und unruhig.... also wieder geribbelt , Buch rausgeholt und mal wieder Socken geswingt......


Also mir gefallen Sie gut und sie haben geholfen die Zeit zu überbrücken bis DIESE Anleitung erschien..... ich erwähne mal nicht das ich gestern schon angeschlagen habe.......grins....
Was es letztendlich bei mir dann wird weiß ich noch nicht....ich denk da an einen Kissenbeug oä...na mal schaun vielleicht hab ich ja auch genügend Elan um einen Poncho, Tunika oä daraus zu fertigen...... Bilder folgen.......

EDIT : da Mary gerade fragte : ich persönlich finde das die Socken recht gut am Fuß sitzen. Die Frage nach der Ferse: Ja Bumerang finde ich auch immer ein wenig kurz man kann aber alternativ jede andere Ferse auch arbeiten  ...man strickt anstelle der Bumerangferse einfach die Ferse die man mag  inkl des Spickels usw...arbeitet sozusagen nur über die Sohlennadeln  wie man es kennt und macht vorne die Bumerangferse als Spitze

Montag, 3. September 2012

ich bin verliebt

in ein Flatter-Creme-Bee........  
was das ist ? Ihr wißt es nicht.....?....?
Es ist klein, es ist niedlich, es ist soooooo süß, es sieht kuschlig aus und man findet es  HIER...

Okay .....hier gibt es auch ein Bildchen dieser besonderen Spezies....bin mal nicht so.....(grins)

Sonntag, 2. September 2012

mal bischen Werbung

Ich weiß ja das einige von Euch auch dem Hobby Maschinensticken verfallen und immer auf der Suche sind nach wirklich GUTEN und bezahlbaren Dateien.
ich kann Euch da diesen Shop sehr ans Herz legen. Gerda ist eine ganz Liebe, spricht deutsch und ihre Sachen sind sehr gut digitalisiert und es gibt süße ITH Stofftierchen.
Zum 6-jährigen Bestehen gibt es auch supergute Angebote.... schaut doch mal vorbei....
..
PS. meine alleseits belebten strickenden Schäfchen (Yarnaholics) kommen von benannter Seite

da es nun

trotz Sonne draussen recht herbstliche Temperaturen aufweist , 
macht auch das Stricken von Handstulpen, Mützen und Co. wieder Sinn.
Da am Donnerstag wenigstens ein Bruchteil der bestellten Schoppelware kam 
habe ich ein Knäul herausgefischt und losgenadelt....
Die Anleitung nennt sich "Farbzauber-Stulpen" und ist von Angela Mühlpfordt. Mit einigen Änderungen sehen sie nun so aus : (leider habe ich nur 2 re. Dekohände...)


Samstag, 1. September 2012

Nachtrag zu den Störchen

dank Uschi (Klasse Kleckse) und Facebook  habe ich ein tolles kleines Video zum Thema "Störche"

Ich find es so schön das ich hier den Link mit Euch teile....

gestern Nachmittag

- naja eher schon gegen Abend hin - 
hatten wir zwischen 2 Regenschauern auf der Wiese hinter dem Hof eleganten Besuch....
Da ich mich nicht für ein Bild entscheiden konnte kommen hier nun ein paar viele....







Insgesamt waren es 29 Störche....
dieses Schauspiel erleben wir jedes Jahr 1-2 mal kurz bevor die Störche dann in den Süden aufbrechen..... ist es nicht wunderschön ???

Der Tag endete dann mit diesem wunderschönen Regenbogen....

Mittwoch, 29. August 2012

Herzensangelegenheiten

...nein nicht von mir  - aber eine tolle, morgen Abend ab 18.30 Uhr beginnende Ausstellung die ihr Euch vielleicht ansehen möchtet/solltet/könntet ...... 
  
Ein liebe Bekannte  "Gaby Auerbach"  stellt dort mit aus ...wunderschöne Bilder in Swingtechnik gearbeitet ...bei Gaby ( www.augamo.de)  habe ich diese Technik vor einigen Jahren erlernt und bin immer wieder aufs neue begeistert was Gaby und viele Andere daraus so alles machen, wie sie diese Technik umsetzen..... 

 Es lohnt sich vorbeizuschauen - bestimmt !!!

By the way : 
Jetzt im bald anstehenden Herbst beginnt wieder die Zeit des gemütlichen Beisammensitzens.... 
Wenn ihr mögt schaut doch ab nächste Woche wieder 
Dienstags oder Donnerstags  ab 14.30 Uhr bei mir rein..... 
Lustige Gespräche, Fachgesimpel rund ums Thema Handarbeit sowie leckerer Kaffee , Tee oder Wässerchen warten auf Jeden der Lust hat vorbeizuschauen - 
kostenfrei und ohne jede Verpflichtung -
Handarbeitstechnisch darf jeder mitbringen wozu er gerade Lust hat ....

Es wird auch wieder Kursangebote geben zum Thema 
Socken stricken 
Lacetücher
sowie Schnupperworkshop Swing-Stricken
- nächster Kurs dazu am 15.9.2012
 ab 14 Uhr bis ca. 19 Uhr - 
Kurs auf 5 Teilnehmer begrenzt bitte per mail voranmelden
---es sind noch 2 Plätze frei !!!!-

silvias-handarbeitsstube@t-online.de 
  - dann erfahrt ihr auch Näheres zu den Kosten etc.-

Sollten mehr Teilnehmer zusammenkommen wird es zeitnah ein weiteres Angebot geben - den Termin gebe ich natürlich dann auch hier bekannt

Ich freu mich auf Euch !!!!