Seiten

Donnerstag, 18. Oktober 2012

ich stricke ja

sehr gerne "Swing" oder "Swing-Light" .
Da Heidrun Liegmann gerade an einem neuen Buch arbeitet für das ich schon das "Bogentuch" und auch den "Aya" gearbeitet habe , bot sich dieses neue Modell direkt für den kommenden Sommer an.
Gestrickt aus knapp 480 gramm Merino ( Details werden folgen)  auf Nd 3,75. 
Das Modell nennt sich übrigens "Sanduhr". 



Sobald das Gute Stück getrocknet ist, muss ich noch die Halsausschnittblende arbeiten und dann ist es und vor allem sitzt es perfekt .

Ooooh ja die Bilder sind alle schwarzweiß....das hat seine Gründe, das Rätsel wird aber demnächst aufgelöst....versprochen......


Und nun geh ich die Erkältung die sich gerade breitmachen will vertreiben 
( war ja klar das es mich auch irgendwann anspringt wenn schon die ganze Familie fiebert und hustet)

9 Kommentare:

  1. Das ist ja eine mega Tunika !
    Bin gespannt auf die Fortsetzung.
    Liebe Grüsse
    Ruth

    AntwortenLöschen
  2. Wow sieht das genial aus, brauche dringend die Anleitung!!! *kaum noch erwarten kann und herum hibbel

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Silvia, ich bin schon länger eine stille Mitleserin bei Dir. Aber die Sanduhr haut mich echt vom Hocker.Da muß ich einfach etwas dazu schreiben! Wunderschön... auch in schwarz-weiß!
    Ich bewundere Deine Swingstrickereien sehr!
    Liebe Grüße
    Sibylle

    AntwortenLöschen
  4. wow,einfach Traumhaft!!!

    Liebe Grüße Steffi

    AntwortenLöschen
  5. Das ist ja eine wunderschöne Tunika/ Pulli /Top wie auch immer. Tolle Umsetzung des Swingstrickens.
    LG Gaby

    AntwortenLöschen
  6. wow, wow kann ich da nur schreiben. Das ist eine wunderschöne und originelle Tunika. Die Anleitung interessiert mich auch.
    LG Gabi

    AntwortenLöschen
  7. Da bleibt mit ja der Mund offen stehen.
    Cooles Teil hast du da genadelt.
    Manno Frau, mit der richtigen Figur sieht das sicher toll aus.

    Liebe Grüße
    Chrissi

    AntwortenLöschen

Danke das Du einen Kommentar auf meinem Blog hinterläßt.