Seiten

Freitag, 4. Juni 2010

manche Dinge

entwickeln eine lustige Eigendynamik..... 
Mein liebes "Schnulli" häkelt seit tagen wie verrückt Duschpoufs.... (und dekoriert sie dann zum Fototermin  im Baum was ich persönlich sehr hübsch finde....) 
Da Frau ja fast immer alles nachmachen muss ( der Mensch ist und bleibt eben ein Herdentier) hab ich dann heut drum gebeten mich mal in ein paar Häkeltricks einzuweihen 
( ja Häkeln is nicht so ganz wirklich mein Ding), Wolle ran, Nadel ran und ab dafür.... Entstanden ist nun in knapp 30 minütiger Häkelnadelschwingerei auch so ein sogenannter Duschpouf, lustig schaut er aus, mal schaun ob er dann auch alltagstauglich ist..... 
Verbrauch : knapp 30 gr Catania Color gehäkelt auf Nd 3,5.
In diesem Sinne....euch Allen einen schönen Start ins Wochenende ..... 

7 Kommentare:

  1. Hallo
    sieht ja witzig aus .o)
    Dir ein wunderschönes Wochenende
    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  2. Ich könnte sie wirklich hängen lassen, aber leider sieht es, außer uns, niemand *lach
    Sissu, hat doch prima geklappt, kannst stolz auf dich sein.
    ich überlege mal, was ich nun so feines an Viren streuen kann
    *duckundwech

    Leeve Jrööß
    Schnulli

    AntwortenLöschen
  3. So, jetzt habe ich Dich. So ein Duschpouf ist ja wirklich genial.

    Du kommst mir ums häkeln nicht mehr herum.

    Der Schnulli danke ich vielmals für den Anschubser.


    Lg Suzane

    AntwortenLöschen
  4. Hallo,
    finde ich gut.....
    In meinem Blog ist noch etwas für dich.

    Liebe Grüße,
    Gitte

    AntwortenLöschen
  5. ei, wie witzig ist das denn?

    So ein Duschpouf ist ja ein toller Mitbringsel für ie Familie*lach*

    jetzt gehe ich mal "Schnulli" suchen und hoffe ich finde sie:=)

    Liebe Grüße,
    Uschi

    AntwortenLöschen
  6. Andrea aus Berlin12. Juni 2010 um 09:18

    Hallo Silvia,

    mir gefällt dieses krause Duschballdingens supergut. Nun habe ich gegoogelt und auch bei Ravelry gesucht, finde aber leider nur englische Anleitungen. Da ich auch kein Held der Häkelnadel bin, komme ich nicht damit zurecht. Gibt es vielleicht irgendwo eine deutsche Anleitung?

    Liebe Grüße aus Berlin
    Andrea

    AntwortenLöschen
  7. @ Andrea
    schreib mich doch bitte mal per Mail an, dann kann ich dir sicher weiter helfen...lg Silvia

    AntwortenLöschen

Danke das Du einen Kommentar auf meinem Blog hinterläßt.